|
nach Augusto Boal Forumtheater
Anhand einer kurzen Konfliktszene
mit einer deutlichen "Opferrolle" werden mit dem Publikum
von einer Situation ausgehend so wie sie ist, Lösungsmöglichkeiten
der Veränderung geprobt, so wie sie sein könnte. Das Publikum schlüpft
in die Rolle des "Opfers" und versucht aus dieser Position
den Konflikt zu lösen.
Statuentheater - Bildertheater Zeitungstheater
Bei dieser Methode wird mit
Texten (z.B. aus Zeitungen) gearbeitet. Sie wird eingesetzt, um unterschwellige
Botschaften, Halbwahrheiten bzw. Manipulationen aufzudecken. Mit
Hilfe verschiedener Lesetechniken wird versucht, die Subjektivität
eines Textes offen zu legen und sichtbar zu machen.
Ein Ziel ist es, der politischen Aufklärung näher zu kommen. Augusto Boal und Regina Schreiber 1999 in Wien [Regina] [Über Mich] [Lebenslauf] [Interview] [Projekte bisher] [Mit Kindern] [Mit Jugendlichen] [Mit Erwachsenen] [Weitere Projekte] [Mit Senioren] [Mit Demenzerkrankten] [EU-Projekte] [Angebote] [Erinnerungstheater] [Improvisationstheater] [Motivationstraining] [Kreativer Tanz] [Theater der Unterdrückten] [Aktuelles] [Spiegelbilder] [Links] [Kontakt] [Filmausschnitt] [Radiobeitrag] [Fernsehbeitrag] [Trailer] |