|
Improvisationstheater bedeutet,
mit wenig bis keinen Vorgaben in Rollen zu schlüpfen, zu agieren
und - im Spiel mit dem Unvorhersehbaren - zu reagieren. Bei dieser
Methode wird das Vertrauen geschult und gestärkt, seinen inneren
Impulsen zu vertrauen und zu folgen. Voraussetzung ist eine absolute
Präsenz im Hier und Jetzt, um sich und seine MitspielerInnen wahrzunehmen,
um gemeinsam ohne Absprache ein Spiel mit nicht vorhersehbarem Ende
zu entwickeln. |
||||
[Regina] [Über Mich] [Lebenslauf] [Interview] [Projekte bisher] [Mit Kindern] [Mit Jugendlichen] [Mit Erwachsenen] [Weitere Projekte] [Mit Senioren] [Mit Demenzerkrankten] [EU-Projekte] [Angebote] [Erinnerungstheater] [Improvisationstheater] [Motivationstraining] [Kreativer Tanz] [Theater der Unterdrückten] [Aktuelles] [Spiegelbilder] [Links] [Kontakt] [Filmausschnitt] [Radiobeitrag] [Fernsehbeitrag] [Trailer] |